Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Kontakt
So kommen Familien kinderleicht ins eigene Heim:

Eigenwohnraumförderung
in Bayern

Ein Zuhause, in dem Familie wächst und das Leben Raum für alle großen und kleinen Wünsche hat – für viele ist das ein Traum. Mit der Eigenwohnraumförderung des Freistaats Bayern und der Unterstützung der BayernLabo wird dieser Traum jetzt greifbar. Vor allem Familien mit Kindern profitieren: Zinsgünstige Darlehen und attraktive Zuschüsse erleichtern den Weg ins Eigenheim. Einige der schlüsselfertigen Häuser der SCHULTHEISS Wohnbau AG sind perfekt auf die Förderprogramme abgestimmt – Ihre Gelegenheit, den Wunsch nach den eigenen vier Wänden Wirklichkeit werden zu lassen!

 

Wer oder was ist die BayernLabo?

Die Bayerische Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) ist das Förderinstitut der Bayerischen Landesbank (BayernLB) und als Organ der staatlichen Wohnungspolitik für die Wohnraumförderung im Freistaat Bayern zuständig.

 

Wer kann von der Eigenwohnraumförderung profitieren?

Gefördert werden Bürgerinnen und Bürger, deren Jahreseinkommen die festgelegten Einkommensgrenzen nicht übersteigt. Die genaue Einkommensberechnung erfolgt durch die zuständige Bewilligungsstelle (Landratsamt oder kreisfreie Stadt).

 

Welche Maßnahmen werden gefördert?

• Angemessen große Eigenheime und Eigentumswohnungen.

• Neubau, Ersterwerb und Zweiterwerb.

• Gebäudeänderung und -erweiterung bei zusätzlicher Wohnraumschaffung.

 

Wie sieht die Förderung aus?

Zuschussförderung: Im Rahmen des Bayerischen Wohnungsbauprogramms können Haushalte mit Kindern einen einmaligen Zuschuss von 7.500 € pro Kind gemäß § 32 Abs. 1 bis 5 des Einkommensteuergesetzes erhalten. Dieser Anspruch gilt ebenso, wenn die Geburt eines Kindes oder mehrerer Kinder aufgrund einer bestehenden Schwangerschaft zum Zeitpunkt der Förderentscheidung absehbar ist. Der Zuschuss wird ausschließlich in Verbindung mit einem staatlichen Darlehen aus dem Bayerischen Wohnungsbauprogramm gewährt.

Kombiförderung: Ein Förderkredit aus dem Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm kann entweder eigenständig oder in Kombination mit einem staatlichen Darlehen sowie optional mit einem Zuschuss aus dem Bayerischen Wohnungsbauprogramm beantragt werden. Auch eine Ergänzung durch Förderprodukte der KfW ist möglich.

Die aktuellen Förderkonditionen werden online unter www.bayernlabo.de veröffentlicht. Darüber hinaus informiert die zuständige Bewilligungsstelle individuell über die Fördermöglichkeiten.
 


Wie beantrage ich die Förderung?

Der Förderantrag ist vor Abschluss eines Kauf- oder Bauvertrags zu stellen. In Erlangen steht das Wohnungsbauamt in der Nägelsbachstraße 38 als Ansprechpartner zur Verfügung, erreichbar unter der Telefonnummer 09131 86 - 2855. Ein persönlicher Beratungstermin ist nötig, um Ihre individuelle Situation sowie die möglichen Förderungen ausführlich zu klären

 

Der Förderlotse der BayernLabo

Nutzen Sie den Förderlotsen der BayernLabo, ein praktisches Online-Tool, das Ihnen schnell und unkompliziert zeigt, welche Fördermöglichkeiten für Ihre Situation in Frage kommen. Weitere Informationen und den Zugang zum Förderlotsen finden Sie unter www.bayernlabo.de.

 

Häuser der SCHULTHEISS Wohnbau AG mit Fördermöglichkeit:

Hier wartet Ihr Zuhause in Erlangen!

Diese modernen, schlüsselfertigen Familienhäuser in Erlangen-Steudach und Erlangen-Häusling könnten schon bald Ihr neues Zuhause sein – ideal kombinierbar mit den Förderprogrammen der BayernLabo.

Unser Immobilienberater und Hausexperte Dipl.-Ing. Jochen Schmidt-Rudloff freut sich darauf, Sie unverbindlich zu beraten! Rufen Sie einfach an: Infotelefon 0911 / 34 70 9 - 340.

Gemeinsam machen wir Ihren Traum vom Haus wahr!

An den Häuslinger Gärten | Erlangen-Häusling
Waldhufe | Erlangen-Steudach
Wohnungen

Finden Sie Ihr künftiges Familienzuhause

Häuser
zurück zum Seitenanfang