Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.

Kontakt
02. Juli 2025
Lost Place trifft neue Perspektive

Ein besonderer Blick auf einen besonderen Ort – Preview-Walk durch die Brauhöfe Erlangen

Am 1. Juli 2025 hat die SCHULTHEISS Wohnbau AG das ehemalige Kitzmann-Brauereigelände für einen exklusiven Preview Walk geöffnet. Gemeinsam mit dem Team des ausführenden Architekturbüros GP Wirth Architekten – Gerhard P. Wirth, Roland Wagner und Tom Holzinger – sowie SCHULTHEISS-Vorstand Rüdiger Sickenberg erkundeten geladene Gäste aus Architektur, Politik, Wirtschaft und Medien das Areal, auf dem in den nächsten Jahren das neue StadtquartierBrauhöfe Erlangen entsteht.

 

Wo alte Mauerwerke, vergessene Winkel und industrielle Relikte zur Bühne einer neuen Quartiersidee werden

2018 endete die über 300-jährige Geschichte der Kitzmann Bräu. Das Areal der Brauerei war lange Zeit Produktionsstätte für Bier und fest in der Erlanger Stadtgeschichte verwurzelt. Mit Baubeginn 2025 wird dieses Areal nun behutsam transformiert: Historische Bauten bleiben bestehen und werden mit neuen Elementen in einen zeitgemäßen Kontext gesetzt. Das Ergebnis ist ein urbanes Ensemble, das die Vergangenheit würdigt und gleichzeitig den Blick nach vorn richtet. 

Noch zeigt sich das Areal als Ort des Übergangs – voller Geschichte, architektonischer Substanz und atmosphärischer Zwischenräume. Bevor die Bauarbeiten beginnen, gab es für geladene Gäste die Gelegenheit, den Ort aus einer ganz besonderen Perspektive zu erkunden.

Zwischen alten Mauern, versteckten Ecken und Industrie-Relikten zeigte sich beim Preview Walk der besondere Reiz dieses „Lost Place“. Gleichzeitig wurde klar, wie viel Zukunft in dem Projekt steckt: moderne Mikroapartments, exklusive Eigentumswohnungen und flexible Gewerbeflächen werden das Areal in einen lebendigen Stadtbaustein verwandeln.

Ein neues Quartier, das Geschichte bewahrt und Zukunft baut

„Unser Anspruch ist es, den Genius Loci nicht nur zu bewahren, sondern in eine neue Erzählung zu überführen – mit einer Architektur, die den Charakter des Ortes spürbar lässt und zugleich Raum für zeitgemäßes Leben und Arbeiten schafft“, erklärte Gerhard P. Wirth unterwegs. „Das gelingt nur, wenn behutsame Sanierung und präziser Neubau nahtlos zusammenspielen. So würdigen wir das Bestehende und schaffen gleichzeitig neue Qualitäten für das Quartier und damit auch für Erlangen“, ergänzte Rüdiger Sickenberg.

Anhand von Entwurfsbeispielen und spannenden Blickachsen zeigten beide, wie Vergangenheit und Zukunft in den Brauhöfen Erlangen künftig ineinandergreifen.

Zweiter Preview-Walk für geladene Gäste am 15. Juli mit Bürgermeister Jörg Volleth

Aufgrund des großen Interesses wird es am 15. Juli 2025 einen weiteren Preview Walk geben. Auch Bürgermeister Jörg Volleth wird teilnehmen und die Stadt Erlangen offiziell vertreten.

Brauhöfe Erlangen

Eindrücke vom Preview Walk

Anfragen

Wohnen, Bauen, Leben in Franken: Der Immobilienpodcast der SCHULTHEISS Wohnbau AG

Entdecken Sie jetzt den SCHULTHEISS-Podcast mit spannenden Themen rund um den Immobilienkauf und unsere Unternehmenswelt.

zurück zum Seitenanfang